Erkenntnis des Tages 1

Ich bin nicht perfekt,
und doch zufrieden mit mir.

Ich bin nicht fehlerfrei,
und kann mir doch gefallen.

Ich bin nicht absolut,
und deshalb Mensch.

99 Methoden in der Partnerschaft zu scheitern

Friedrich Ingwersen:
99 Methoden in der Partnerschaft zu scheitern

Friedrich Ingwersen ist klinischer Psychologe und hat hier seine Erfahrungen in der Paartherapie und seiner Mentoren über die Fallstricke der Partnerschaft gesammelt. Auf etwa einer Seite ist jeweils eine Möglichkeit ‚zu Scheitern‘ zusammengefasst – Beispiele aus dem „Methodenpool“ Ingwersens habe ich hier durch zufälliges Blättern ausgewählt:

4. Bei der Hochzeit einen Ehevertrag zur Gütertrennung schließen.

14. Wenn ein Kind abgetrieben wird.

23. „Ich kann ohne dich nicht sein,
und wenn du gehst, bringe ich mich um.“

35. Glauben, mit einer Frau wäre tatsächlich je ein vernünftiges Gespräch möglich.

55. Ungefragt beichten, wenn man fremdgegangen ist.

78. Untreue

94. Die Beziehung eine „Muss-Ehe“ nennen.

Einige Methoden und die Beschreibungen dazu sind mit einem Augenzwinkern verfasst, das durchaus Mal ein Schmunzeln auslösen kann, andere wiederum sind sehr ausführlich, ernst und tiefgründig erläutert, wohingegen manche Beziehungsthemen eher ‚en passant‘ erwähnt zu sein scheinen. Mir machte es diese Mischung schwierig, das Büchlein komplett zu lesen – eher kann ich es zum gelegentlichen Schmöckern empfehlen. Vielleicht ist es sogar als ‚Anreger‘ für ein Beziehungsgespräch geeignet – ich habe es dazu (bis dato ;-)) jedenfalls nicht verwendet.

Was im Büchlein definitiv nicht zu finden ist, sind Hinweise oder gar Hilfestellungen um gut mit den angesprochenen Herausforderungen in einer Partnerschaft umzugehen.
Zusammengefasst schlage ich vor den Titel zu ändern auf
99 unsortiert aufgelistete Hürden, die auch ihre Partnerschaft belasten könnten – ohne Hilfestellung„.

Das Leben ist schön :-),
meint Thomas